Gesamtpaket – Ich Fühle mich leicht – ein Programm für Menschen, die leichter leben möchten
Erstgespräch-Erstberatung TCM Diätetik 90 Minuten Euro 120,–
Analyse des Ernährungsverhaltens, Ernährungs-Protokoll von 4 Tagen auswerten
Lied der 10 Fragen zum ÜG, Erarbeitung des Ziels, Befundung nach BA GANG
weitere Terminvereinbarungen für TUINA-Anwendungen, individuell vereinbart
inkl. Mappe mit Unterlagen und erprobten Rezepten
10 Termine Check Up + Tuina – Anmo- Massage (ca. 1 Stunde) Euro 650,– oder Euro 370,– (30 Min. Massage, vorwiegend Bauch)
10 Min. Beratungsgespräch über Ernährung, Koch-Rezepte, Wohlbefinden, Gewichtskontrolle, Messen des Körperfetts mit Kaliper und Messen des Bauchumfangs
45 Min. Tuina-Anwendung ev. mit Schröpfen
Mindestens 2 – 3 Termine pro Woche, einmal pro Woche Gewichtskontrolle…
Folgetermine (10 Minuten)
Nach dem Programm können alle 2-3 Wochen Kontroll Termine vereinbart werden, um
das Gewicht und den Bauchumfang weiterhin zu beobachten. Diese Check Ups sind im Preis inkludiert.
Ich fühle mich L E I C H T
Ein Programm zur langfristigen Gewichtsreduktion basierend auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und Erkenntnissen der modernen, westlichen Medizin.
In der TCM wird nicht direkt von „dick-sein“ und „schlank-sein“ gesprochen. Man fühlt sich „leicht“ oder „schwer“. Das Ziel dieses Programms ist nicht die vielzitierte BIKINIFIGUR – vielmehr möchte es eine vernünftige, realistische Gewichtsabnahme, ein gesundes Bewusstsein und neues Körpergefühl vermitteln. Es sollte auf Dauer nicht jedes Weihnachten eine Gewichtszunahme und jedes Frühjahr eine Gewichtsreduktion erfolgen. Dieser Zustand ist zutiefst frustrierend.
ICH FÜHLE MICH LEICHT möchte die Teilnehmer an eine langfristige Umstellung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten heranführen. Neben der Analyse der konsumierten Nahrungsqualität und –menge, wöchentlicher Betreuung mit Ernährungsberatung und spezieller Tuina An Mo-Massage, die die Gewichtsabnahme fördert, wird auch Qi-Gong-Unterricht angeboten.
Gleichzeitig werden die Teilnehmer von Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt medizinisch begleitet und betreut (Blutabnahme, Gesundheitsvorsorge…)Da die meisten Menschen, die an Übergewicht leiden multiple Begleiterkrankungen und –beschwerden haben (Überbelastung der Gelenke mit Schmerzen, erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte…) ist es sinnvoll die Teilnehmer in kleinen Dosen Bewegung „beizubringen“. Meistens wurde zuvor auch zu wenig Bewegung/Sport gemacht. Als Einstieg in einen bewegungsintensiveren Lebensabschnitt eignen sich die asiatischen Gesundheitsübungen wie z. B. Qi Gong bestens!
Die Tuina-Anmo-Massage und das Schröpfen bringen Bewegung in das Bindegewebe und die Muskeln. Sie wirkt auch wie eine Lymphdrainage und unterstützt somit die Gewichtsreduktion. Natürlich wird auch der Energiefluss angeregt in allen Leitbahnen. Menschen mit Übergewicht sind nach der TCM häufig „gestaut“ – weil die Bewegung in vielerlei Hinsicht fehlt. Tuina und Qi Gong (und andere Sportarten) erhöhen das Wohlbefinden und damit auch die Motivation, man fühlt sich energiegeladener! Als positive Nebeneffekte wird von tieferem Schlaf, Zunahme der inneren Ruhe und Lebensenergie berichtet. Dadurch wird automatisch das Verlangen nach aufputschenden Substanzen geringer (Kaffee, Alkohol, Nikotin, Süßigkeiten…), weil mehr „echte“ Energie zur Verfügung steht.
Heidi-Anna Gruber, Diätologin, Tuina-Anmo-Praktikerin, Feldkirch